Abrechnung
Vertrauen, das sich auszahlt.
Abrechnung und Reporting sind Vertrauenssache und bei mir in sicheren, kompetenten Händen. Zum breiten Leistungsspektrum gehören das Optimieren von Rechnungsstellung und Leistungsmanagement sowie Inkassobeauftragung und -handling. Vertraut mit allen gängigen Abrechnungsprogrammen, ist für mich auch das rasche Einarbeiten in neue, praxis-spezifische Software selbstverständlich.
Zusätzlich zur Verwaltung des Zahlenwerks werde ich gern mit den kommunikativen Aspekten der Kostenkalkulation betraut. Dazu zählen Verhandlungen mit den Kooperationspartnern Ihrer Praxis, wie zahntechnische Labore, oder mit kostenerstattenden Stellen. Ebenso das Führen von Beratungs- und Informationsgesprächen mit Ihren Patienten, das Erklären von Kostenvoranschlägen und Behandlungsleistungen: Umfassend, präzise, transparent – und geprägt von ehrlichem Engagement für den Patienten. Dies schafft Vertrauen, das sich für Ihre Praxis auszahlt, auf lange Sicht.
- Honoraroptimierung
- BEMA/GOZ/GOÄ Abrechnung
- ZE/PAR/KB Abrechnung
- Quartalsabrechnung
- BEL/BEB Abrechnung
- Unterstützung im Umgang mit kostenabrechnenden Stellen
- Praxisinterne Schulungen
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter in alle verwaltungsrelevanten Aufgaben
- Kurzfristige Urlaubs-, Krankheits- und Schwangerschaftsvertretung
- KZV-Gebiete: Berlin, Land Brandenburg, Rheinland-Pfalz
- Abrechnungssoftware: Z1 / Zahn 32 / Dampsoft / Datamed D1 / computer-konkret
- Keine KFO-Abrechnung
Praxismanagement
Das Beste aus der Praxis herausholen.
Einfacher, effizienter, stärker: Die individuelle Analyse und Optimierung der Arbeitsabläufe ist eine lohnende Investition. Im Festsetzen der Aufgabenbereiche der Mitarbeiter, rationeller Strukturierung der Tätigkeiten, oder im Reduzieren von Dokumentationsaufwand liegt Potenzial.
Weitere Chancen für Ihren Workflow birgt die wirtschaftliche Verknüpfung von Organisation und IT-Netzwerk. Dazu gehört die Auswahl der richtigen Software und deren optimale Einbindung in Ihre praxisspezifischen Team-Prozesse ebenso wie die Erleichterung von Datenfluss- und -management.
Als ausgebildete Praxismanagerin und TÜV-zertifizierte Qualitätsmanagement-Beauftragte unterstütze ich Sie dabei, Ihre Möglichkeiten in allen Bereichen – verwaltungstechnisch wie kommunikativ – bestens auszuschöpfen. Um smarter, nicht härter zu arbeiten: Weil im Praxisalltag alles fließt.
- Optimierte Umsatzkontrolle, Rechnungsstellung und Leistungsmanagement
- Inkassomanagement
- QM-Einführung und -Begleitung
- Beschwerdemanagement
- Optimierter Praxisablauf
- Personalführung und Patientenbindung
- Einführung und Umsetzung von Marketingideen, abgestimmt auf Ihr individuelles Praxiskonzept
- Prophylaxemanagement: Einführung und Umsetzung
- Auswertung von Praxisstatistiken
- Budgetcontrolling (HVM, 100 Fall)
Schulungen & Trainings
Können, was möglich ist. Und effizient einsetzen.

Identifizieren, wo die spezifischen Optimierungspotenziale der Praxis liegen – das ist bereits die »halbe Miete«. In meinen Schulungen und Kommunikationstrainings geht es an die konkrete Umsetzung durch Ihr Praxisteam. Die Coachings finden vor Ort statt: effektiv, praxisorientiert und mit Vergnügen. Hier erleben Ihre Mitarbeiter – z.B. anhand von Rollenspielen – wie sie als wichtig Erkanntes sicher in der täglichen Praxis umsetzen können.
Wie können wir den Umgang mit unseren Patienten transparent und positiv gestalten und sie auf diese Weise noch besser an die Praxis binden? Welche Strategien helfen, ein Konfliktgespräch zu entschärfen und erfolgreich zu beschließen? Einfache Regeln, konsequent angewandt, freundliche Worte, gezielt eingesetzt: Sie wirken oft Wunder. Das Ergebnis: Patienten, die gut gelaunt und informiert Ihre Praxis verlassen – und gern wiederkommen.
Neben Trainings zum Thema Kommunikation unterstütze ich Sie natürlich auch durch die Einarbeitung neuer oder bestehender Mitarbeiter in alle verwaltungsrelevanten Aufgaben. Hierbei steht im Mittelpunkt, die Möglichkeiten Ihrer Praxissoftware optimal zu nutzen: Können, was möglich ist, und es effizient einsetzen.
- Kommunikationstraining – »Praxis-Knigge«
- Patientenführung und Lenkung
- Identifizierung und Umsetzung von Arbeitsabläufen und Workflows
- Optimales Ausschöpfen Ihrer Abrechnungssoftware
- Einstellung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter